Neues Wohnprojekt auf der Korber Höhe: Moderne Bebauung der Stauferstraße geplant

In Waiblingen entsteht auf der Korber Höhe ein zukunftsweisendes Wohnprojekt entlang der Stauferstraße. Ziel der geplanten Bebauung ist es, modernen Wohnraum zu schaffen und das Stadtbild nachhaltig zu bereichern. Eine Expertenjury hat bereits die Siegerentwürfe ausgewählt, die durch innovative Architektur und eine städtebaulich ansprechende Gestaltung überzeugen.

Dieses Projekt unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Stadtentwicklung und könnte als Vorbild für ähnliche Bauvorhaben dienen. Es ist ein Beispiel dafür, wie sich Lebensqualität und städtische Infrastruktur harmonisch verbinden lassen.

 

Als GVS Unternehmensgruppe ist uns wichtig, auch an die kleinsten der Gesellschaft zu denken. Aus diesem Grund unterstützen wir dieses Jahr den neu gegründeten Kindergartenförderverein Neri um das Geld da einzusetzen, wo es am meisten gebraucht wird. Mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro kann so die Gestaltung des Gartens der Krippe weitergehen und Kinderaugen zum leuchten gebracht werden.

 

Die drei Bauminseln auf dem oberen Pausenhof der MKS wurden umfassend erneuert. Früher unpraktisch und verschmutzend, wurden sie nun durch Steinpalisaden und Holzdecks aufgewertet, die zum Verweilen einladen. Dank der Unterstützung durch das Sozialzentrum Spittelmühle und zahlreicher Sponsoren, die über 11.000 Euro spendeten, konnte das Projekt realisiert werden.

Bei einer Einweihungsfeier präsentierten sich Vertreter der Förderer, darunter Unternehmen wie die GVS Unternehmensgruppe, Lehmann Baustoffe, Ergo Versicherung, und Merz Immobilien, um das gelungene Ergebnis zu feiern. Die Schule bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten.

Mit unserem beigefügten Newsletter (02_2024) möchten wir Ihnen einen klaren und umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Prognosen der Kapitalmärkte geben und darauf aufbauende Lösungsansätze vorstellen.

Wir freuen uns auf die bevorstehenden Gespräche mit Ihnen und stehen Ihnen bei Fragen oder Anliegen jederzeit gerne zur Verfügung.

Im Namen des gesamten GVS-Teams wünschen wir Ihnen nun viel Freude beim Lesen!

 

Seit mehreren Jahren engagieren wir uns aktiv als Jugendförderer bei der TSG Balingen. Und auch in der aktuellen Saison 2024/2025 setzen wir unser Engagement fort. In der aktuellen Spielzeit unterstützen wir die U17.

Die TSG steht für hervorragende Jugendarbeit im Fußball, und wir freuen uns, ein Teil dieser wertvollen Arbeit zu sein. Die Förderung junger Talente und die Unterstützung der Jugendmannschaften sind uns ein besonderes Anliegen. Die U17 besteht aus einer talentierten Gruppe junger Fußballer, die mit großem Einsatz und Leidenschaft auf dem Spielfeld stehen.

Aktuell spielt die Mannschaft in der Landesstaffel Süd, doch für die laufende Saison haben sich die Spieler ein ambitioniertes Ziel gesetzt: den Aufstieg in die Verbandsstaffel Württemberg. Die Verbandsstaffel stellt eine bedeutende Herausforderung dar, da hier ein noch höheres sportliches Niveau gefordert ist. Durch unsere Unterstützung möchten wir dazu beitragen, dass die Mannschaft beste Bedingungen vorfindet, um dieses Ziel zu erreichen und ihre sportlichen Ambitionen zu verwirklichen.

Weitere Informationen zur U17 der TSG Balingen und zu den aktuellen Spielergebnissen und Mannschaftsneuigkeiten finden Sie unter https://www.tsg-fussball.de/junioren-u17/.

Wir wünschen der U17-Mannschaft eine erfolgreiche Saison und drücken die Daumen für den Aufstieg in die Verbandsstaffel Württemberg!

In der neusten Sonderausgabe des Schwarzwälder Boten, die am Freitag, den 19. Juli 2024 erschien, wurde die GVS Unternehmensgruppe in einem Interview mit Thomas Grimm vorgestellt.

Der Artikel gibt einen Überblick über die beeindruckende Entwicklung und das umfangreiche Portfolio der GVS-Unternehmensgruppe aus Rottweil. Ursprünglich mit einem verwalteten Vermögen von rund zehn Millionen Euro gestartet, betreut die GVS mittlerweile etwa 900 Millionen Euro. Die GVS betreut sowohl Unternehmen als auch Privatkunden in den Bereichen Spezialimmobilien, erneuerbare Energien und Kapitalmarktanlagen.

Als gebürtiger Rottweiler hat Thomas Grimm die Firma 2001 gegründet und kontinuierlich ausgebaut. Heute umfasst die Gruppe sechs Gesellschaften mit insgesamt 26 Mitarbeitern. Zu den bemerkenswerten Projekten der GVS gehören ein großer Windpark in Litauen, mehrere PV- und Windanlagen in Deutschland und Frankreich, sowie diverse Pflegeheime und Immobilienentwicklungen in Süddeutschland.

Thomas Grimm betont seine enge Verbundenheit zu Rottweil und die Bedeutung der Stadt für sein Unternehmen.

Die GVS-Gruppe freut sich, die U8-Mannschaft von TSG Balingen unterstützt zu haben. Am Wochenende fand ein intensives Trainingscamp statt, bei dem die Kinder neben vier Trainingseinheiten auch zahlreiche Aktivitäten zur Stärkung ihres Zusammenhalts durchführten.

Als Höhepunkt des Camps organisierte die GVS-Gruppe ein Blitzturnier am Samstag, bei dem die jungen Spieler gegen Teams wie TSV Frommern, SGM Mössingen, SV Heselwangen, FC Hechingen und SGM Eyachtal antraten. Die Kinder hatten großen Spaß bei spannenden Spielen.

Am Sonntag nahm ein Teil der U8 an einem Turnier in Tuttlingen teil und erreichte trotz der anstrengenden Trainingstage einen bemerkenswerten 7. Platz gegen viele U9-Mannschaften.

Wir freuen uns die jungen Spielern durch unsere Patenschaft so unterstützen zu können.

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuesten Newsletter in einem frischen, modernen Design präsentieren zu dürfen! Dieses Mal widmen wir uns den spannendsten makroökonomischen Ereignissen seit Jahresbeginn – Entwicklungen, die die Finanzmärkte und die wirtschaftliche Lage maßgeblich beeinflussen.

In den letzten Monaten gab es eine Fülle von globalen und nationalen Veränderungen. Von der dynamischen Geldpolitik der Zentralbanken, über brisante geopolitische Spannungen, bis hin zu bedeutenden Wirtschaftsdaten – all diese Faktoren haben direkte Auswirkungen auf Ihre Investitionsentscheidungen und Anlagestrategien.

Was bedeutet das konkret für die Zukunft und welche Folgen hat dies für eine langfristig ausgerichtete Anlagestrategie? In unserem beigefügten Newsletter versuchen wir zu diesem komplexen Thema, in Ihrem Sinne, Stellung zu beziehen.

 

 

Am 4. Juni 2024 fand in Waiblingen-Neustadt der symbolische Spatenstich für die neue Ortsmitte statt. Oberbürgermeister Sebastian Wolf zeigte sich erleichtert, dass die Veranstaltung trotz der Hochwasserschäden in der Region stattfinden konnte. Auf dem Gelände des ehemaligen Rathauses entsteht ein Winkelbau, der die Ortschaftsverwaltung und ein vom DRK betriebenes Pflegezentrum mit 30 Pflegeplätzen beherbergen wird. Zudem ist ein Dorfplatz für öffentliche Veranstaltungen geplant. Auf dem benachbarten Balatonareal werden vier Gebäude mit insgesamt 30 Wohnungen und sieben zusätzlichen betreuten Wohnplätzen errichtet. Die Bauzeit wird etwa zwei Jahre betragen​.

Einen weiteren Pressebericht zu dem Spatenstich finden Sie hier: Stuttgarter Zeitung