WKA Königsstuhl

Windpark Königsstuhl – richtungsweisende Technologie

Der Windpark Königsstuhl liegt in Rheinland-Pfalz im Landkreis Mainz-Bingen ca. 2 Kilometer südlich der Ortschaft Lörzweiler in den Ausläufern des Taunus. An diesem Standort wurden drei Anlagen der Fa. Enercon des Typs E 53 mit 73 m Nabenhöhe, 53 m Rotordurchmesser und 800 kW Nennleistung bei einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 5,7 m/s errichtet.

Hardfacts

Das Projekt auf einen Blick.

Standort: Lörzweiler (Rheinland-Pfalz)
Typ: Enercon E 53
Inbetriebnahme: 2010
Nennleistung 800 kW
Erzeugte Energie p.a.: ca. 1.380.000 kWh
Nabenhöhe: 73 m
Rotordurchmesser: 53 m
Gedeckter Energiebedarf: ca. 396 Einfamilienhäusern oder
ca. 1.063 Elektrofahrzeugen mit je 10.000 km Laufleistung p.a. oder
ca. 140.817 l Heizöl decken

 

 

Beschreibung Projektablauf, Besonderheiten & Schwierigkeiten

Windenergieanlagen des deutschen Marktführers

Der Windpark besteht aus zwei Windenergieanlagen des deutschen Marktführers Enercon des Typ E 70 mit jeweils 2.000 kW Nennleistung, 98 m Nabenhöhe, 71 m Rotordurchmesser und einer Winderntefläche von 3.959 m².