Hardfacts

Das Projekt auf einen Blick.

Standort: Vöhringen (Baden-Württemberg)
Baujahr: 2000/2005
Gebäudefläche 5.095 m²
Grundstücksfläche 6.643 m²
Stellplätze Tiefgarage 51
Stellplätze Außen 3

 

Beschreibung Projektablauf, Besonderheiten & Schwierigkeiten

Attraktives Investitionsobjekt mit kontinuierlicher Entwicklung

Im Kaufpreis enthalten war die Sanierung der Parkflächen sowie die Erneuerung des Flachdaches. Aufgrund der Nutzung von Fernwärme gibt es keine wartungsintensiven Heizsysteme im Haus. Das Objekt wird ständig weiterentwickelt. So wird im Jahr 2020 – neben etlichen Instandhaltungsmaßnahmen – der bisherige Lagerbereich in zusätzliche Mietfläche für eine Akademie mit Schulungsangebot umgebaut (rund 480 m²). Außerdem werden 10 weitere PKW-Stellplätze im Außenbereich und ein Fahrradparkplatz angelegt.
Das Objekt ist voll vermietet (SAP-Tochter, Beratungsunternehmen, Akademie (Schulungen), Praxis für Physiotherapie, etc.)

Hardfacts

Das Projekt auf einen Blick.

Standort: Waiblingen-Beinstein (Baden-Württemberg)
Baujahr: 2020/2021
Anzahl Wohneinheiten
(betreutes Wohnen)
16
Anzahl Pflegeplätze 30
Anzahl PKW-Stellplätze 8
Brutto-Geschossfläche 3.813 m²
Nutzfläche 3.052 m²
Brutto-Rauminhalt 12.794 m²

 

Beschreibung Projektablauf, Besonderheiten & Schwierigkeiten

Attraktives Investitionsobjekt mit kontinuierlicher Entwicklung

Im Kaufpreis enthalten war die Sanierung der Parkflächen sowie die Erneuerung des Flachdaches. Aufgrund der Nutzung von Fernwärme gibt es keine wartungsintensiven Heizsysteme im Haus. Das Objekt wird ständig weiterentwickelt. So wird im Jahr 2020 – neben etlichen Instandhaltungsmaßnahmen – der bisherige Lagerbereich in zusätzliche Mietfläche für eine Akademie mit Schulungsangebot umgebaut (rund 480 m²). Außerdem werden 10 weitere PKW-Stellplätze im Außenbereich und ein Fahrradparkplatz angelegt.
Das Objekt ist voll vermietet (SAP-Tochter, Beratungsunternehmen, Akademie (Schulungen), Praxis für Physiotherapie, etc.)

Hardfacts

Das Projekt auf einen Blick.

Standort: Bad-Kissingen (Bayern)
Baujahr: 2021-2024
Gebäudefläche 3.537 m²
Grundstücksfläche 3.633 m²
Anzahl Wohneinheiten (betreutes Wohnen) 22
Anzahl Pflegeplätze 45
Stellplätze Tiefgarage 28
Stellplätze Außen 3

 

Beschreibung Projektablauf, Besonderheiten & Schwierigkeiten

Attraktives Investitionsobjekt mit kontinuierlicher Entwicklung

Im Kaufpreis enthalten war die Sanierung der Parkflächen sowie die Erneuerung des Flachdaches. Aufgrund der Nutzung von Fernwärme gibt es keine wartungsintensiven Heizsysteme im Haus. Das Objekt wird ständig weiterentwickelt. So wird im Jahr 2020 – neben etlichen Instandhaltungsmaßnahmen – der bisherige Lagerbereich in zusätzliche Mietfläche für eine Akademie mit Schulungsangebot umgebaut (rund 480 m²). Außerdem werden 10 weitere PKW-Stellplätze im Außenbereich und ein Fahrradparkplatz angelegt.
Das Objekt ist voll vermietet (SAP-Tochter, Beratungsunternehmen, Akademie (Schulungen), Praxis für Physiotherapie, etc.)

Hardfacts

Das Projekt auf einen Blick.

Standort: Schweinfurt (Bayern)
Baujahr: 1986
Übernahme 2014
Stellplätze 101
Garagen 4
Mietfläche 5.994,60 m²

 

Beschreibung Projektablauf, Besonderheiten & Schwierigkeiten

Attraktives Investitionsobjekt mit kontinuierlicher Entwicklung

Im Kaufpreis enthalten war die Sanierung der Parkflächen sowie die Erneuerung des Flachdaches. Aufgrund der Nutzung von Fernwärme gibt es keine wartungsintensiven Heizsysteme im Haus. Das Objekt wird ständig weiterentwickelt. So wird im Jahr 2020 – neben etlichen Instandhaltungsmaßnahmen – der bisherige Lagerbereich in zusätzliche Mietfläche für eine Akademie mit Schulungsangebot umgebaut (rund 480 m²). Außerdem werden 10 weitere PKW-Stellplätze im Außenbereich und ein Fahrradparkplatz angelegt.
Das Objekt ist voll vermietet (SAP-Tochter, Beratungsunternehmen, Akademie (Schulungen), Praxis für Physiotherapie, etc.)

Hardfacts

Das Projekt auf einen Blick.

Standort: Marktredwitz (Bayern)
Baujahr: 1964/1989
Übernahme 2014
Stellplätze 23.
Garagen 4
Brutto-Geschossfläche 2.151,76 m²
Nutzfläche: 1.188,65 m²

 

Beschreibung Projektablauf, Besonderheiten & Schwierigkeiten

Attraktives Investitionsobjekt mit kontinuierlicher Entwicklung

Im Kaufpreis enthalten war die Sanierung der Parkflächen sowie die Erneuerung des Flachdaches. Aufgrund der Nutzung von Fernwärme gibt es keine wartungsintensiven Heizsysteme im Haus. Das Objekt wird ständig weiterentwickelt. So wird im Jahr 2020 – neben etlichen Instandhaltungsmaßnahmen – der bisherige Lagerbereich in zusätzliche Mietfläche für eine Akademie mit Schulungsangebot umgebaut (rund 480 m²). Außerdem werden 10 weitere PKW-Stellplätze im Außenbereich und ein Fahrradparkplatz angelegt.
Das Objekt ist voll vermietet (SAP-Tochter, Beratungsunternehmen, Akademie (Schulungen), Praxis für Physiotherapie, etc.)

Hardfacts

Das Projekt auf einen Blick.

Standort: Karl-Liebknecht-Str., Leipzig (Sachsen)
Baujahr: 1900/2011
Anzahl Mieteinheiten 14
Mietfläche: 1.188,65 m²

 

Beschreibung Projektablauf, Besonderheiten & Schwierigkeiten

Attraktives Investitionsobjekt mit kontinuierlicher Entwicklung

Im Kaufpreis enthalten war die Sanierung der Parkflächen sowie die Erneuerung des Flachdaches. Aufgrund der Nutzung von Fernwärme gibt es keine wartungsintensiven Heizsysteme im Haus. Das Objekt wird ständig weiterentwickelt. So wird im Jahr 2020 – neben etlichen Instandhaltungsmaßnahmen – der bisherige Lagerbereich in zusätzliche Mietfläche für eine Akademie mit Schulungsangebot umgebaut (rund 480 m²). Außerdem werden 10 weitere PKW-Stellplätze im Außenbereich und ein Fahrradparkplatz angelegt.
Das Objekt ist voll vermietet (SAP-Tochter, Beratungsunternehmen, Akademie (Schulungen), Praxis für Physiotherapie, etc.)

Hardfacts

Das Projekt auf einen Blick.

Standort: Ebhausen (Baden-Württemberg)
Bauweise: eingeschossig, Mauerwerk
Baujahr: 2009
Übernahme 2019
Parkplätze: 83
Anzahl Mieteinheiten 4
Mietfläche: 1.876 m²
Grundstücksgröße 9.182 m²

 

Beschreibung Projektablauf, Besonderheiten & Schwierigkeiten

Attraktives Investitionsobjekt mit kontinuierlicher Entwicklung

Im Kaufpreis enthalten war die Sanierung der Parkflächen sowie die Erneuerung des Flachdaches. Aufgrund der Nutzung von Fernwärme gibt es keine wartungsintensiven Heizsysteme im Haus. Das Objekt wird ständig weiterentwickelt. So wird im Jahr 2020 – neben etlichen Instandhaltungsmaßnahmen – der bisherige Lagerbereich in zusätzliche Mietfläche für eine Akademie mit Schulungsangebot umgebaut (rund 480 m²). Außerdem werden 10 weitere PKW-Stellplätze im Außenbereich und ein Fahrradparkplatz angelegt.
Das Objekt ist voll vermietet (SAP-Tochter, Beratungsunternehmen, Akademie (Schulungen), Praxis für Physiotherapie, etc.)

Hardfacts

Das Projekt auf einen Blick.

Standort: Schönaich (Baden-Württemberg)
Bauweise: Betonfertigbauweise, konventionelles Mauerwerk
Baujahr: 1992
Übernahme: 2018
Sanierung: 2018-2019
Anzahl Mieteinheiten 12
Mietfläche: 3.468 m²
Grundstücksgröße 3.449 m²

 

Beschreibung Projektablauf, Besonderheiten & Schwierigkeiten

Attraktives Investitionsobjekt mit kontinuierlicher Entwicklung

Im Kaufpreis enthalten war die Sanierung der Parkflächen sowie die Erneuerung des Flachdaches. Aufgrund der Nutzung von Fernwärme gibt es keine wartungsintensiven Heizsysteme im Haus. Das Objekt wird ständig weiterentwickelt. So wird im Jahr 2020 – neben etlichen Instandhaltungsmaßnahmen – der bisherige Lagerbereich in zusätzliche Mietfläche für eine Akademie mit Schulungsangebot umgebaut (rund 480 m²). Außerdem werden 10 weitere PKW-Stellplätze im Außenbereich und ein Fahrradparkplatz angelegt.
Das Objekt ist voll vermietet (SAP-Tochter, Beratungsunternehmen, Akademie (Schulungen), Praxis für Physiotherapie, etc.)

Hardfacts

Das Projekt auf einen Blick.

Standort: Stuttgart-Wangen (Baden-Württemberg)
Bauweise: massive Bauweise
Baujahr: 1870-1939
Übernahme 2018
Geschossfläche: 1.535 m²
Anzahl Mieteinheiten 18
Mietfläche: 1.395 m²

 

Beschreibung Projektablauf, Besonderheiten & Schwierigkeiten

Attraktives Investitionsobjekt mit kontinuierlicher Entwicklung

Im Kaufpreis enthalten war die Sanierung der Parkflächen sowie die Erneuerung des Flachdaches. Aufgrund der Nutzung von Fernwärme gibt es keine wartungsintensiven Heizsysteme im Haus. Das Objekt wird ständig weiterentwickelt. So wird im Jahr 2020 – neben etlichen Instandhaltungsmaßnahmen – der bisherige Lagerbereich in zusätzliche Mietfläche für eine Akademie mit Schulungsangebot umgebaut (rund 480 m²). Außerdem werden 10 weitere PKW-Stellplätze im Außenbereich und ein Fahrradparkplatz angelegt.
Das Objekt ist voll vermietet (SAP-Tochter, Beratungsunternehmen, Akademie (Schulungen), Praxis für Physiotherapie, etc.)

Hardfacts

Das Projekt auf einen Blick.

Standort: Sindelfingen (Baden-Württemberg)
Bauweise: massive Bauweise in Stahlbeton
Baujahr: 1955, 1977, 1997
Übernahme 2018
Geschossfläche: 4.148 m²
Anzahl Mieteinheiten 17
Mietfläche: 2.335 m²
Nutzfläche 2.527 m²
Grundstücksgröße 1.604 m²

 

Beschreibung Projektablauf, Besonderheiten & Schwierigkeiten

Attraktives Investitionsobjekt mit kontinuierlicher Entwicklung

Im Kaufpreis enthalten war die Sanierung der Parkflächen sowie die Erneuerung des Flachdaches. Aufgrund der Nutzung von Fernwärme gibt es keine wartungsintensiven Heizsysteme im Haus. Das Objekt wird ständig weiterentwickelt. So wird im Jahr 2020 – neben etlichen Instandhaltungsmaßnahmen – der bisherige Lagerbereich in zusätzliche Mietfläche für eine Akademie mit Schulungsangebot umgebaut (rund 480 m²). Außerdem werden 10 weitere PKW-Stellplätze im Außenbereich und ein Fahrradparkplatz angelegt.
Das Objekt ist voll vermietet (SAP-Tochter, Beratungsunternehmen, Akademie (Schulungen), Praxis für Physiotherapie, etc.)